Selbstablesung Stadtwerke Unna

Zählerablesung 2025

In diesem Jahr führen wir die Zählerablesung für Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserzähler in der Zeit vom 10. November bis 30. Dezember 2025 durch. Die Ablesung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Fachfirma ELTEL Networks GmbH (U-Serv), sodass Sie Ihre Zählerstände nicht selbst erfassen müssen.

Die Ableser werden in den kommenden Wochen alle Haushalte in Unna besuchen und die Zählerstände vor Ort erfassen. Sie sind deutlich erkennbar und weisen sich mit einem offiziellen Dienstausweis der Stadtwerke Unna aus. Die Ablesungen finden von Montag bis Freitag, 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr, sowie samstags von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. 

Was passiert, wenn niemand zu Hause ist?

Wer von den Ablesern mehrmals nicht angetroffen werden konnte, findet eine Ablesekarte im Briefkasten mit der Bitte, die Zählerstände selbstständig an die Stadtwerke Unna - bis spätestens zum 31. Dezember 2025 - zu übermitteln. Dafür stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Selbstablesung weiterhin auch möglich

Sie können als Kunde der Stadtwerke Unna Ihren Zählerstand gerne auch selbst ablesen und an uns übermitteln. Dies ist ganz einfach über unser Online-Kundenportal oder der “Meine Stadtwerke Unna”-App möglich.

Zählerstandsmeldung per App – und noch viel mehr!

Mit der „Meine Stadtwerke Unna“-App können Sie Ihren Zählerstand ganz einfach und bequem per Foto übermitteln. Die Smartphone-Kamera erfasst den Zählerstand automatisch – schnell, sicher und ohne zusätzlichen Aufwand.

Doch unsere App kann noch mehr: Verwalten Sie Ihre Energieverträge, behalten Sie Ihren Verbrauch im Blick und nutzen Sie viele weitere praktische Funktionen rund um Ihre Energieverträge.

Jetzt kostenlos herunterladen und alle Vorteile entdecken!

Häufig gestellte Fragen

Zählerablesen ist ganz einfach:

  • Vergleichen Sie genau die Zählernummern.
  • Lesen Sie den Zählerstand ab. Tragen Sie den Wert rechtsbündig in die entsprechende Zeile ein.
  • Prüfen Sie den Wert nochmals (achten Sie z. B. auf Zahlendreher).
  • Im Feld Ablesedatum bitte den Tag angeben, an dem Sie den Zähler abgelesen haben.


Die Beispielfotos zeigen Ihnen, wo Sie die Angaben auf den Zählern finden.

 

 

Die Ablesung der Zählerstände erfolgt einmal jährlich im November/Dezember. Zur stichtagsgenauen Abrechnung werden alle abgelesenen bzw. vom Kunden angegebenen Zählerstände auf den 31.12. hochgerechnet und die Rechnung mit diesem errechneten Stand vorgenommen. Sowohl der abgelesene als auch der errechnete Zählerstand werden auf der Rechnung dargestellt.

Die Rechnungen werden Ende Januar 2026 an die Kunden verschickt.

Sowohl Ihr Energielieferant als auch Ihr Netzbetreiber benötigen den Zählerstand. Beide werden Sie auffordern, diesen durchzugeben.

Die Stadtwerke Unna lesen den Zähler als Messstellenbetreiber auch bei Kunden, die einen anderen Energielieferanten gewählt haben, ab – wie bei ihren eigenen Kunden. Zur korrekten Abrechnung der Netznutzungsentgelte mit Ihrem Lieferanten, benötigen wir als Netzbetreiber in Unna die Zählerstände der bei Ihnen installierten Zähler. Da Ihre Abnahmestelle im Netzgebiet von Unna liegt und die Zähler Eigentum des Netzbetreibers bzw. Messstellenbetreibers sind, werden Ihre Daten sowohl zur Abwicklung des Messtellenbetriebs und Anschlussnutzung des Versorgungsnetzes, als auch zum Zweck der Erfassung der Zählerstände und zur Abrechnung gegenüber Ihrem Lieferanten gespeichert. Es liegt daher nach wie vor ein Vertragsverhältnis gegenüber dem Netzbetreiber vor, auch wenn Sie fremdversorgt werden. 

Die Stadtwerke Unna GmbH kooperieren mit der GELSENWASSER AG in diversen Bereichen, u. a. wurde eine Zusammenarbeit der Stadtwerke und Gelsenwasser im Stromnetz vereinbart. Unter anderem wird das Stromnetz in Unna Südwest (Teile von Massen, Billmerich und Umgebung) von den Stadtwerken Unna und Gelsenwasser gemeinsam bewirtschaftet.

Die Stromzähler werden in diesem Fall direkt von der Gelsenwasser Energienetze GmbH abgelesen und befinden sich daher nicht auf dem Anschreiben von den Stadtwerken Unna. Sie erhalten hierzu direkt Post von der Gelsenwasser mit der Bitte um Mitteilung Ihres Stromzählerstandes.